Archiv der Kategorie: Übungen
Atemschutzträgerübung
Am Montag den 28.Juli übten drei junge Kameraden den Umgang mit dem Atemschutzgerät. Übungsannahme war eine starke Rauchentwicklung und eine vermisste Person im Heizhaus von Neukirchen/V. Der AS-Trupp ging mit dem HD-Schlauch ins Gebäude und suchten die vermisste Person. Schon … Weiterlesen
Frühjahrsübung in Wegleiten
Am Samstag den 26.April 2014 führte die FF Wegleiten die diesjährige Frühjahrsübung des Pflichtbereiches Neukirchen/V durch. Annahme war ein Garagenbrand mit vermisster Person. Um 14:00 Uhr wurden die Feuerwehren Alarmiert. Die Aufgaben der FFNKV bestand darin einen Atemschutztrupp zur Verfügung … Weiterlesen
Frühjahrsübung in Ampflwang
Bei dieser von der FF Ampflwang veranstalteten Übung wurde ein Brand bei der Fa. Prenneis simuliert. Für die Löschwasserversorgung wurden 90 Schläuche mit einer Gesamtlänge von über 1800 m und einer Versorgungsleistung von 6000 Liter/Minute verlegt. Das Löschwasser wurde von 4 … Weiterlesen
Atemschutz Übung in Zipf
Am Freitag, 21.02.2014 wurde in der Brauerei Zipf eine Atemschutzübung durchgeführt. Die FF Neukirchen war mit 2 Trupps vertreten. Ein altes, nicht mehr benötigte Gebäude diente zur Übung. Dabei musste einerseits ein verletzte Person aus dem 2. Stock gerettet werde. … Weiterlesen
Herbstübung in Ackersberg
Am Freitag den 25.Oktober 2013 fand die Herbstübung der FF Ackersberg statt. Annahme war ein Garagenbrand in Waldnähe. Die Aufgaben der Feuerwehren bestand darin das Wohnhaus zu schützen, den Wald zu schützen und eine Wasserversorgung herzustellen. Das schwierige an den … Weiterlesen
Zivilschutz-Probealarm
Am Samstag, den 5. Oktober 2013, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12.00 und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen … Weiterlesen
Bergeübung mit FF Wegleiten
Am Montag den 16.September 2013 führte die FF Neukirchen/V eine Bergeübung durch. Vier Kameraden der FF Wegleiten nahmen ebenfalls an dieser Übung teil da diese Wehr kein eigenes Bergegerät zur verfügung hat. Die Feuerwehren wurden mit der Meldung “Verkehrsunfall mit … Weiterlesen
Herbstübung Puchkirchen
Am Freitag den 13.September 2013 wurde die FF Neukirchen/V zur Herbstübung eingeladen. Übungsannahme war ein Brand eines Landwirtschaftlichen Gebäudes in Roith. Beim eintreffen der heimischen Feuerwehren wurde sofort Alarmstufe 2 u. 3 ausgelöst. Eine der größten Schwierigkeiten war es eine … Weiterlesen
Frühjahrsübung 2013
Am Mittwoch den 01.Mai 2013 führte die FF Neukirchen/V die Frühjahrsübung des Pflichtbereiches Neukirchen unter der Leitung des neu gewählten Kommandanten HBI Ernst Engljähringer durch. 66 Feuerwehrmänner und Frauen gingen von eine Vollbrand des denkmalgeschützten Stehrerhof aus. Eine Person wurde … Weiterlesen
Bergeübung
„Verkehrsunfall mit Eingeklemmter Person“ hieß die Übungsannahme am Montag dem 08. April 2013. 20 Mann Rückten mit dem LFB-A und dem TLF-2000 zur Übung aus. An der Unfallstelle angekommen wurde eine Person die im Fußbereich eingeklemmt war aufgefunden. Im Einsatz waren … Weiterlesen