Monatsübung Mai: Hebekissen und Bergegerät

Am 31.Mai fand wieder unsere Monatsübung statt. Thema war der richtige und schnelle Umgang mit den Hebekissen. Als zweiten Teil wurde das Bergegerät mit Schere und Spreizer sowie mit den Zylindern durchgenommen und beprobt.

Übungsleitung: Engljähringer Ernst

Nächste Übung: Monatsübung Juni am 28.06.2021

Veröffentlicht unter Aktuelles, Übungen | Kommentare deaktiviert für Monatsübung Mai: Hebekissen und Bergegerät

Zwei neue LKW-Einsatzfahrer bei der FF Neukirchen an der Vöckla

Im Herbst 2020 verkündete das Land Oberösterreich den C-Führerschein (LKW) für Feuerwehrmitglieder mit einem Fördervolumen von 400.000€ zu unterstützen. Unsere Feuerwehr bekam vom Feuerwehrkommando einen geförderten Führerschein zugeteilt. Das Fördervolumen pro Führerschein beträgt 600€. Da die Nachfrage für den C-Führerschein in unserer Wehr sehr groß war und die Förderung des Führerscheines auch eine Investition in die zukünftige Einsatzbereitschaft unserer Wehr ist, hat sich unser Kommando dazu entschlossen einen zweiten LKW Führerschein aus eigener Tasche zu Fördern. Somit wurde entschieden unseren zwei Mitgliedern Harringer Mario und Pfarrkirchner Thomas den Führerschein zu Fördern. In den letzten Monaten absolvierten unsere Kammeraden den Theoriekurs und die Fahrstunden. Vor kurzem konnten beide die Praktische Prüfung mit Bravour abschließen. Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung und wünschen eine Sichere Fahrt.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Sonstiges | Kommentare deaktiviert für Zwei neue LKW-Einsatzfahrer bei der FF Neukirchen an der Vöckla

Monatsübung April: Testen des neuen BOS Digitalfunk unter Einsatzbedingungen

Am 26.April fand wieder unsere Monatsübung statt. Beübt wurde nochmals der neue BOS Digitalfunk. Um den neuen Funk auch mit den Nebengeräuschen wie bei einem Einsatz zu beüben, wurde eine Zubringerleitung von einem Löschwasserbehälter zu unserem TLF aufgebaut. Auch unser Atemschutztrupp durfte sich ausrüsten, um mit der Atemschutzmaske den Funk zu testen.

Übungsleitung: Harringer Mario und Hirtenlehner Kevin

Nächste Übung: Monatsübung Mai am 31.05.2021

Veröffentlicht unter Aktuelles, Übungen | Kommentare deaktiviert für Monatsübung April: Testen des neuen BOS Digitalfunk unter Einsatzbedingungen

Feuerwehr Jugendleistungsabzeichen in Gold erfolgreich abgeschlossen

Am 24.April fand die Prüfung für das Feuerwehr Jugendleistungsabzeichen in Gold in Attnang statt. Dabei nahmen auch zwei Jugendmitglieder unserer Wehr die Herausforderung an. Die Jugendmitglieder müssen dabei verschiedene Stationen, wie z.B. Erste Hilfe, Absichern einer Unfallstelle oder auch das richtige Kuppeln einer Saugleitung meistern. Das Leistungsabzeichen ist das höchste Abzeichen, welches in der Jugend erreicht werden kann. Wir gratulieren Eppensteiner Lukas und Stockinger Theresa zum bestandenen Abzeichen recht herzlich.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Sonstiges | Kommentare deaktiviert für Feuerwehr Jugendleistungsabzeichen in Gold erfolgreich abgeschlossen

Umstellung auf BOS Digitalfunk

Seit 2020 wird Schrittweise in ganz Oberösterreich der Feuerwehrfunk von Analogfunk auf BOS Digitalfunk (BOS=Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) umgestellt. Nachdem ein Großteil der Bezirke von Oberösterreich schon umgestellt wurde, wird auch der Bezirk Vöcklabruck mit Ende April voll und ganz auf Digitalfunk umstellen.

Heute war es bei uns soweit. Mitthilfe der FF Vöcklabruck wurde eine neue Antenne montiert, damit unsere Florian Station mit Digitalfunk funktioniert. Auch unsere Fahrzeuge wurden mit dem neuen Funk ausgestattet.

Um eine Reibungslose Umstellung bei uns in der Feuerwehr zu garantieren, wurden seit März regelmäßig Schulungen unter Corona Sicherheitsbestimmungen abgehalten. Das verhalten beim Funken bleibt gleich, allerdings gibt es mehr Funktionen und für den Einsatz taktisch wichtige Nutzbarkeit der Geräte. Die größten Vorteile der Geräte sind, dass diese in jedem Gelände funktionieren. Während man beim Analogfunkt das Problem hatte, dass durch Hügel oder Gebäude die Verbindung unterbrochen war, ist man mit dem Digitalfunk überall erreichbar. Gerade für unsere Hügelige Gegend ist das eine große Erleichterung. Des Weiteren ist die Funkqualität viel besser. Vergleichbar mit einem Handy, gibt es kein rauschen oder lästige Hintergrundgeräusche mehr.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Sonstiges | Kommentare deaktiviert für Umstellung auf BOS Digitalfunk

Monatsübung März: Einschulung neuer BOS Digitalfunk

Am 29.März fand wieder unsere Monatsübung statt. Übungsthema war dieses mal der neue BOS Digitalfunk (BOS=Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) der mit ende April im ganzen Bezirk Vöcklabruck umgestellt wird. Um eine Reibungslose Umstellung bei uns in der Feuerwehr zu garantieren, wurden bereits seit März regelmäßig Schulungen unter Corona Sicherheitsbestimmungen abgehalten.

Übungsleitung: Engljähringer Ernst

Nächste Übung: Monatsübung April am 26.04.2021

Veröffentlicht unter Aktuelles, Übungen | Kommentare deaktiviert für Monatsübung März: Einschulung neuer BOS Digitalfunk

Übergabe von 20 neuen Einsatzhelmen

Letzten Freitag wurde an unsere Kameraden 20 neue Einsatzhelme übergeben. Nach 2019 wurden auch 2020 neue Helme der Marke MSA angekauft. Die alten Helme der Marke Rosenbauer Heros entsprachen nach über 20 Jahren Einsatzdauer nicht mehr der geforderten Sicherheitsnorm. Die neuen Helme haben nicht nur besten Tragekomfort, Sie punkten auch durch ein integriertes beidseitiges LED-Licht.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Sonstiges | Kommentare deaktiviert für Übergabe von 20 neuen Einsatzhelmen

Einsatz: Reinigung von Verkehrswegen nach Baggerarbeiten

Am Samstag den 06.März wurden wir telefonisch nach Biber alarmiert. Nach Baggerarbeiten war die Hauptstraße verunreinigt. Mit unserem Tank und dem HD-Rohr wurde die Straße gereinigt. Nach ca. 2 Stunden konnten wir wieder ins Zeughaus einrücken.

Alarmart: Technischer Einsatz
Einsatzort: Biber
Alarmstufe: 1
Einsatzbeginn: 15:00
Einsatzende: 17:00
Fahrzeuge und Mannschaft: TLF-A mit 3 Mann

Veröffentlicht unter 2021, Aktuelles, Einsätze | Kommentare deaktiviert für Einsatz: Reinigung von Verkehrswegen nach Baggerarbeiten

Monatsübung Februar: Start in die Übungssaison nach Corona-Pause

Nachdem wir die Monatsübung Jänner Corona bedingt ausgelassen haben, starteten wir im Februar wieder in die Übungssaison. Um die Übungsgruppen so gering wie möglich zu halten, wurde die Übung auf zwei Montage mit zwei Gruppen abgehalten. Es wurden die verschiedenen Geräte wieder in Betrieb genommen um wider Praxis zu bekommen. Hoffentlich können wir bald wieder die Übungen mit der ganzen Feuerwehr so wie früher abhalten.

Nächste Übung: Monatsübung März am 29.03.2021

Veröffentlicht unter Aktuelles, Übungen | Kommentare deaktiviert für Monatsübung Februar: Start in die Übungssaison nach Corona-Pause

Einsatz: Zwischendeckenbrand in Verwang fordert 11 Feuerwehren

Am Donnerstag den 18.Februar wurden wir um 01:39Uhr zu einen Zwischendeckenbrand in die Ortschaft Verwang alarmiert. Beim Eintreffen unserer Wehr schlugen die Flammen bereits aus der Dachkonstruktion eines Anbaus. Am Einsatzort bekamen wir die Information, dass noch ein Hausbewohner vermisst wird. Unser Atemschutztrupp machte sich unmittelbar auf die Suche nach der vermissten Person. Glücklicherweise konnte nach kurzer Suche Entwarnung gegeben werden, da der Bewohner bereits außerhalb des Hauses in Sicherheit war.

Am Brandherd wurde unter schwerem Atemschutz die Dachhaut geöffnet. Durch das schnelle eingreifen der Feuerwehren konnte ein Übergreifen der Flammen auf den Dachstuhl verhindert werden. Um 04:26Uhr meldeten wir uns wieder einsatzbereit.

Alarmart: Brand Wohnhaus
Einsatzort: Verwang
Alarmstufe: 2
Einsatzbeginn: 01:39
Einsatzende: 04:26
Fahrzeuge und Mannschaft: TLF-A, LFB-A, KDO mit 14 Mann
Weitere Feuerwehren: FF Ackersberg, FF Aigen, FF Baumgarting, FF Gampern, FF Pichl, FF Puchkirchen, FF Redl, FF Vöcklamarkt, FF Wegleiten, BTF Brauerei Zipf

Veröffentlicht unter 2021, Aktuelles, Einsätze | Kommentare deaktiviert für Einsatz: Zwischendeckenbrand in Verwang fordert 11 Feuerwehren